ACON-Arbeitskreis München

AK-Leitung:
Martin Sailer

Kalchstr. 47
87700 Memmingen
Tel. 08331-497871
info@sailer-martin.de

Termine 2023

Standort München: Münch Akademie, Plauener Str. 15, 80992 München-Moosach
Termine München: 18:30 – 20:00 Uhr

Standort Augsburg:
Praxis Erik Böhm, Sieglindenstraße 22, 86152 Augsburg
Termine Augsburg: 18:30 – 20:00 Uhr

Thema: Notfallseminar
Referent Thomas Klusak
Mittwoch 08.02.2023 von 14:00 bis 21:30 Uhr
Ort: Münch Akademie, Plauener Str. 15, 80992 München
Teilnahmegebühr 130,00 €. Hier sind noch Plätze frei.
Das Themengebiet umfasst die Vorgaben der ACON und ist somit für unsere Fortbildungspflicht relevant.

Theorieteil:
• Störungen von Herz, Kreislauf und Atmung
• Entstehung und Behandlung des Anaphylaktischen Schocks
• Notfallapotheke bzw. Notfalltasche für die HP-Praxis mit Infusionskunde
• Notfallmedikamente (Einsatz und Anwendung)

Praxisteil:
• Die verschiedenen Lagerungsarten von Notfallpatienten
• Sichere Diagnostik für den Notfall
• Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Das Anlegen eines sicheren i. v. -Zugangs (nicht nur für den Notfall)
zusätzlich können auf Wünsch spezifische Themen behandelt werden.

Anmeldung: info@sailer-martin.de


Thema: Statik und Beinlängenausgleich über den Fuß
Mittwoch 22.03.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr online oder Münch Akademie, Plauener Str. 15, 80992 München
Teilnahme für ACON Mitglieder kostenfrei

Michael Münch, HP DO.CN wird in diesem Workshop mit Hilfe eines Podoskop zeigen, wie sich bei einer funktionellen Beinlängendifferenz die Fußstatik über die Behandlung von Punkten des Siener-Somatotops der NPSO (Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie) verändern kann. Die Teilnehmer erfahren bewährte Behandlungspunkte und -konzepte für einen funktionellen Beinlängenausgleich mit der Monoluxtherapie.
Martin Sailer, HP DO.CN AK-Leiter wird seine Erfahrungen zum Pathomechanismus der funktionellen Beinlängendifferenz und Auswirkung auf die Haltung vermitteln.

Anmeldung ACON Mitglieder:
https://www.muench-akademie.de/shop/veranstaltung-extern/ak-osteopathie-acon-muenchen-22-03-2023/
Anmeldung externe Kollegen:
https://www.muench-akademie.de/shop/workshop/monolux-am-fuss-internet-22-03-2023/


Thema: Bowstring
Samstag 01.07.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr wird der ACON AK Nürnberg und München gemeinsam ein Tages-Seminar ausrichten
Ort: Johann G. Gutenbergstr. 33, 82140 Olching
ACON-Mitglieder 45,-€ externe Kollegen 55,-€
Anmeldung über Markus Beer: heilpraktikerbeer@gmail.com Kennwort: Teilnahmegebühr

Referent: Markus Beer, HP DO.CN

Die Dallas Osteopathic Study Group um den Sutherland Schüler Rollin Becker hat über einen Zeitraum von 30 Jahren die sogenannten "Ligamentous Articular Strain" Techniken zusammengestellt. Es handelt sich dabei um direkte und indirekte myofasziale und artikuläre Techniken für den ganzen, die eine sehr gute Anwendbarkeit in der Praxis haben. Die sogenannte Bowstring (vordere myofasziale Spannungskette) ist ein Teilkonzept aus diesen ganzen Techniken. Becker soll seine Kollegen immer ermahnt haben, dass diese auch die Vorderseite des Körpers behandeln müssen, damit die Behandlung von Problemen der Rückseite abgerundet wird und nachhaltiger wirkt.


Thema: Fußbeschwerden (auf- und absteigende Ketten)

Samstag 21.10.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr wird der ACON AK Nürnberg und München gemeinsam ein Tages-Seminar ausrichten
Ort: Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker, Virchowstraße 4, 90409 Nürnberg
ACON-Mitglieder 45,-€ externe Kollegen 55,-€

Referent: Martin Sailer, HP DO.CN

Fußbeschwerden sind nicht gleich Fußbeschwerden. Schmerzen die ´unten´ auftreten, können ihren Ursprung ´oben´ haben. Die gängigsten Beschwerdebilder am Fuß und Verbindungen, werden anhand von Praxisbeispielen mit Behandlungsansätzen dargestellt.