ACON aktuell
Praxisraum im Düsseldorfer Süden zum Mieten
Für unsere schöne Altbaupraxis im Düsseldorfer Stadtteil Benrath suchen wir Heilpraktikerkolleg:innen. Wir sind zu zweit und sind spezialisiert auf Therapie am Bewegungsapparat (Osteopathie, Chiropraktik, Faszien, etc.)
Andere Therapierichtungen sind aber durchaus auch sehr willkommen. Bis Ende September 2024 ist es möglich, den Raum an 3 Wochentagen zu mieten. Danach geht mein Kollege in den wohlverdienten Ruhestand und es würde die Möglichkeit bestehen, den Raum in Vollzeit (5 Wochentage) zu nutzen. Zur Zusammenarbeit gehören selbstverständlich auch ein gemeinsamer Wartebereich sowie Bad/WC. Der Praxisraum ist mit einem Waschbecken ausgestattet.
Zur Praxisgemeinschaft gehören:
Harry Buda
Praxisinhaber
DO.CN, Heilpraktiker
https://www.gelenkbehandlung.de/
Tel: +49 (211) 718 70 71
Gerrit Terdenge
Nachfolger ab Okt. 2024
DO.CN, Heilpraktiker
https://www.praxis-terdenge.de/
Tel. (0177) 364 30 99
Mehr Informationen und Impressionen sind im PDF zu finden:
Nachruf
Am 09.07.2023 verstarb nach einem Tag voller Musik auf dem Festival in Rudolstadt völlig unerwartet, aber friedlich im Schlaf unser langjähriges Mitglied
Georg Bittcher
im Alter von erst 63 Jahren. Er war mit einer kleinen Unterbrechung 36 Jahre Mitglied der ACON.
Georg war von 1997 bis 2009 Schulleiter und Dozent des acon-COLLEG e.V. Fachliche Kompetenz, gepaart mit reichen Erfahrungen insbesondere auch in der klassischen Homöopathie bestimmten seinen Erfolg. Sein Wissen hat er an viele Kolleginnen und Kollegen der ACON weitergegeben und er wurde oft um Rat gefragt. Er war mit großer Leidenschaft für seinen Beruf und einem hohen empathischen Einsatz für seine kleinen und großen Patienten da.
Wir erinnern uns mit großer Dankbarkeit und Trauer an einen hervorragenden Kollegen, einen stets fördernden und fordernden Lehrer, ganz besonders aber an einen einzigartigen Menschen.
Mit dem Leben ist es, wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es war, sondern wie bunt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Vorstand, Schulleitung, Geschäftsstellen und Mitglieder
ACON e.V. und acon-COLLEG e.V.

Jahrestagung
Die Anmeldung zur Jahrestagung ist ab Mittwoch, den 24.05.2023, 20:00h möglich.
Die Onlineanmeldung ist freigeschaltet und auch das Zimmerkontingent im Hotel wurde freigegeben.
Bitte beachten: um Sicherheit bei den Buchungen zu gewährleisten, werden Anmeldungen gemäß Mitgliederbeschluss nur noch Online oder per E-Mail, bearbeitet. Wir bitten um Verständnis.
Um die Zimmerreservierungen aus dem ACON-Kontingent ebenfalls leichter abzuwickeln, bitte dieses Formular verwenden:
Bestanden!
Die ACON-COLLEG-Abschlußprüfung zum DO.CN haben mit Bravour bestanden:
Absovent_innen aus Lehrgang 10:
- Tanja Ascherfeld
- Roger Condori Mamani
- Niels Funke
- Karsten Gransch
- Stefan Grothe
- Steffen Keller
- Kati Ludewig
- Julia Maaß
- Andreas Naumann
- Lukas Rowecki
- Jutta Klauke
- Daniela Ufer
Herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg und alles erdenklich Gute für die Arbeit in der Praxis!
Buchtipp
Autoimmunerkrankungen: Verstehen – Erkennen – Behandeln
von Dirk-Rüdiger Noschinski
Immer häufiger wenden sich Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, Rheuma, Fibromyalgie, chronischen Entzündungen etc. an einen Heilpraktiker. Der Leidensdruck der Betroffenen ist teilweise enorm, die Erkrankungen sind komplex und nicht einfach zu behandeln.
Dirk-Rüdiger Noschinski behandelt seit vielen Jahren Patienten mit Autoimmunkrankheiten und beschreibt verständlich und konkret, wie man diesem breit gefächerten Feld an Krankheitsbildern wirksam begegnet. Nutzen Sie diesen Erfahrungsschatz, um Ihr Wissen und Ihre Behandlungskompetenz zu erweitern.
- Basis für eine erfolgreiche Behandlung: Die komplexen Zusammenhänge der Immunabwehr und die durch Autoimmunerkrankungen ausgelösten pathologischen Prozesse verstehen.
- Grundsätzliche Behandlungsstrategien: Wissen, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt innerhalb des Entzündungsprozesses erfolgversprechend und sinnvoll sind.
- Konkrete Behandlungskonzepte für 18 Erkrankungen: Die Essenz aus der langjährigen Erfahrung des Autors – praxiserprobt und direkt umsetzbar.
Erscheinungstermin
4. August 2021
Buchtipp
Osteopathische Behandlung des weiblichen Beckenbereichs
Beschwerden im weiblichen Beckenbereich sicher und souverän osteopathisch behandeln – mit diesem Buch kein Problem.
Von funktionellen Beschwerden (Harninkontinenz, Beckenschmerzen, Unfruchtbarkeit) über die hormonelle Physiologie (Pubertät, Menstruationszyklus, Schwangerschaft, Wechseljahre) bis sogar zu den Folgen nach chirurgischen Eingriffen und Infektionen wird Ihnen erklärt, wie Sie jeweils osteopathisch vorgehen können.
Die intrapelvischen Weichteile werden ständig von den Atmungs-, Harn-, Genital- und Darmfunktionen beansprucht und mobilisiert, ebenso sind die Urogenitalorgane in ständiger Bewegung.
Die Rolle der Osteopath*innen besteht darin, die Beweglichkeit all dieser Gewebe wiederherzustellen, um eine gute Physiologie der Beckensphäre zu gewährleisten.
Es werden Ihnen die bei den unterschiedlichen Krankheitsbildern konkreten Indikationen und Kontraindikationen vorgestellt.
Die Beschreibung der Techniken wird von Diagrammen und zahlreichen Fotografien begleitet, die die verschiedenen Manipulationen veranschaulichen und zum besseren Verständnis beitragen.
Heilpraktiker-Netzwerk

Am 25. März 2020 fand die 5. Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften statt, aufgrund der aktuellen Situation im virtuellen Konferenzraum. Die Runde hat sich auch dieses Mal wieder vergrößert: 40 Teilnehmende repräsentierten insgesamt 13 Heilpraktikerverbände und 21 Fachgesellschaften.
Mehr dazu finden Sie im internen Bereich.
Fachinformation
COVID-19 (SARS-CoV-2): Thieme stellt relevante Fachinformationen kostenfrei zur Verfügung
Um sie bestmöglich zu unterstützen, bündelt die Thieme Gruppe die im Unternehmen verfügbaren relevanten Inhalte auf www.thieme.de/corona. Dazu gehören unter anderem fundierte Patienteninformationen inklusive Symptom-Checker, ein Online-Kurs zu COVID-19, relevante Inhalte aus Thieme Fachzeitschriften und Büchern sowie aktuelle Stellungnahmen verschiedener Fachgesellschaften. Sämtliche Angebote sind kostenfrei.
Heilpraktiker-Netzwerk
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktiker stellt sich vor
Erstmals stellte sich die „Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktiker“ auf dem Naturheilkundetag den Kolleg*innen vor. Elvira Bierbach und Christian Blumbach standen als Sprecher der Gesamtkonferenz am Stand Rede und Antwort und erläuterten den Kolleg*innen die anstehenden Aufgaben. Das Motto ist „Miteinander mehr erreichen“. Dabei soll ein Botschafter-Netzwerk bestehend aus Kolleg*innen die Aufgabe übernehmen, die Öffentlichkeit und die politischen Gremien mit Fakten über unseren Berufsstand zu informieren und so Einfluss auf die öffentliche Meinung zu nehmen.

Work-Store-Seminare
Work-Store-Seminare ist ein Bildungsanbieter im Bereich Naturheilkunde mit Schwerpunkt Osteopathie.
ACON Mitglieder erhalten auf Seminare 10 % Vergünstigung.
Zusätzlich erhalten ACON-Mitglieder Sonderkonditionen auf Büro- und Praxissitzmöbel und weitere Produkte (Konditionen im internen Bereich).
ACON YouTube-Kanal
Auf diesem Kanal werden ab sofort Imagevideos und Impressionen der ACON präsentiert:
Aktuell findet ihr ein Video von der Jahrestagung 2015 in Bad Kissingen - stay tuned!