ACON aktuell
Stellenangebot
Die Stadtwaldpraxis in Köln sucht Mitarbeiter/-innen
Die seit fast dreißig Jahren bestehende Stadtwaldpraxis in Köln sucht derzeit neue qualifizierte Kolleginnen und Kollegen. Neben unserer verantwortungsvollen
Arbeit an den Patienten sind uns auch die guten Arbeitsbedingungen und ein freundlicher und verbindlicher Kontakt untereinander wichtig.
Gesucht werden eine Kinderosteopathin und ein bis zwei Osteopathen/-innen für eine freiberufliche Tätigkeit mit größter Selbstbestimmtheit in Bezug auf Urlaub,
Arbeitstage und Arbeitszeiten. Verschiedene Zeitmodelle sind vereinbar. Ideal für
- Teilzeittätigkeit
- Berufseinsteiger
- junge Mütter etc.
Sie kommen in ein sympathisches und freundliches Team in eine gut gehende Praxis, zum Berufsstart oder als berufliche Veränderung, ohne finanzielle Risiken eingehen zu müssen. Die Stadtwaldpraxis ist eine gut organisierte Praxis, die Ihnen einen hohen Arbeitskomfort bietet:
Unsere Büromanagement nimmt Ihnen den anfallenden Papierkram ab, Ihr Terminkalender füllt sich durch unser Callcenter und unseren Telefonservice mit
Patienten, ohne dass Sie sich mit der Akquisition beschäftigen müssen - Sie brauchen sich lediglich um Ihre Patienten zu kümmern.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Osteopathieausbildung (mind. 1350 Stunden, mind. 4 Jahre)
- abgeschlossene Heilpraktikerprüfung
Sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an oder schicken Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen.
Bis bald!
Wolfgang Heinen, Inhaber
Jahrestagung
Die Anmeldung zur Jahrestagung ist ab Mittwoch, den 24.05.2023, 20:00h möglich.
Die Onlineanmeldung ist freigeschaltet und auch das Zimmerkontingent im Hotel wurde freigegeben.
Bitte beachten: um Sicherheit bei den Buchungen zu gewährleisten, werden Anmeldungen gemäß Mitgliederbeschluss nur noch Online oder per E-Mail, bearbeitet. Wir bitten um Verständnis.
Um die Zimmerreservierungen aus dem ACON-Kontingent ebenfalls leichter abzuwickeln, bitte dieses Formular verwenden:
Nachruf
Bereits im März 2023 verstarb unser langjähriges Mitglied
Rosemarie Förster
im Alter von 71 Jahren.
Aufrichtige Trauer und tiefes Mitgefühl hat die Nachricht vom Tod unserer Kollegin ausgelöst. Die Nachricht hat uns am 03. Mai erreicht.
Rosemarie war 25 Jahre Mitglied der ACON.
Vorstand, Schulleitung, Geschäftsstellen und Mitglieder
ACON e.V. und acon-COLLEG e.V.
Praxisraum
Freier Praxisraum am Carlsplatz in Düsseldorf zu vermieten.
Der zu vermietende Raum misst ca.12-13 qm, ca.4,5mx ca.2,5m, plus Vorraum mit einer Dusche (Duschtasse + Abtrennung).
Separates Patienten-WC ist vorhanden, ebenfalls ein gemeinsamer Wartebereich. Auch teilen sich die Parteien einen kleinen Küchenbereich mit
kleinem Aufenthaltsraum/Sozialraum.
Es handelt sich um keine Praxisgemeinschaft, es teilen sich lediglich 3 Parteien die Räumlichkeiten.
Die Miete beträgt z.ZT. Euro 390,-+ Euro 70 NK +Euro 18 Strom = ges. Euro 478,-
Kontakt: Dagmar Keller, Telefon: 0211-2107953
Stellenangebot
Stellenangebot: Osteopathie (W/D/M) in 45657 Recklinghausen mit Schwerpunkt Osteopathie, Chiropraktik und myofaszialer Triggerpunkttherapie
Hast du Lust auf…
…Veränderung, Fortschritt und Anspruch
…nachhaltiges Arbeiten in wunderschönen Altbauräumlichkeiten mit allumfassender Ausstattung
…interdisziplinäres Arbeiten mit anderen medizinischen Berufen
…professionelles Arbeiten in einem sehr kollegialen Team
…wöchentliche Kurzfortbildungen und mehrerer jährlichen Fortbildungen (interne & externe renommierte Referent:innen)
…ein faires Gehalt mit Unterstützung bei der Altersvorsorge und respektvollen Umgang
…dann melde dich gerne bei mir!
Kontakt per Email an info@osteopathiezentrum-recklinghausen.de
Telefon (02361 1060792)
Osteopathiezentrum Recklinghausen Gottschling – Osteopathie in Recklinghausen (osteopathiezentrum-recklinghausen.de)
Ich freue mich auf dich – Florian Gottschling
Bestanden!
Die ACON-COLLEG-Abschlußprüfung zum DO.CN haben mit Bravour bestanden:
Absovent_innen aus Lehrgang 10:
- Tanja Ascherfeld
- Roger Condori Mamani
- Niels Funke
- Karsten Gransch
- Stefan Grothe
- Steffen Keller
- Kati Ludewig
- Julia Maaß
- Andreas Naumann
- Lukas Rowecki
- Jutta Klauke
- Daniela Ufer
Herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg und alles erdenklich Gute für die Arbeit in der Praxis!
Buchtipp
Autoimmunerkrankungen: Verstehen – Erkennen – Behandeln
von Dirk-Rüdiger Noschinski
Immer häufiger wenden sich Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, Rheuma, Fibromyalgie, chronischen Entzündungen etc. an einen Heilpraktiker. Der Leidensdruck der Betroffenen ist teilweise enorm, die Erkrankungen sind komplex und nicht einfach zu behandeln.
Dirk-Rüdiger Noschinski behandelt seit vielen Jahren Patienten mit Autoimmunkrankheiten und beschreibt verständlich und konkret, wie man diesem breit gefächerten Feld an Krankheitsbildern wirksam begegnet. Nutzen Sie diesen Erfahrungsschatz, um Ihr Wissen und Ihre Behandlungskompetenz zu erweitern.
- Basis für eine erfolgreiche Behandlung: Die komplexen Zusammenhänge der Immunabwehr und die durch Autoimmunerkrankungen ausgelösten pathologischen Prozesse verstehen.
- Grundsätzliche Behandlungsstrategien: Wissen, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt innerhalb des Entzündungsprozesses erfolgversprechend und sinnvoll sind.
- Konkrete Behandlungskonzepte für 18 Erkrankungen: Die Essenz aus der langjährigen Erfahrung des Autors – praxiserprobt und direkt umsetzbar.
Erscheinungstermin
4. August 2021
Buchtipp
Osteopathische Behandlung des weiblichen Beckenbereichs
Beschwerden im weiblichen Beckenbereich sicher und souverän osteopathisch behandeln – mit diesem Buch kein Problem.
Von funktionellen Beschwerden (Harninkontinenz, Beckenschmerzen, Unfruchtbarkeit) über die hormonelle Physiologie (Pubertät, Menstruationszyklus, Schwangerschaft, Wechseljahre) bis sogar zu den Folgen nach chirurgischen Eingriffen und Infektionen wird Ihnen erklärt, wie Sie jeweils osteopathisch vorgehen können.
Die intrapelvischen Weichteile werden ständig von den Atmungs-, Harn-, Genital- und Darmfunktionen beansprucht und mobilisiert, ebenso sind die Urogenitalorgane in ständiger Bewegung.
Die Rolle der Osteopath*innen besteht darin, die Beweglichkeit all dieser Gewebe wiederherzustellen, um eine gute Physiologie der Beckensphäre zu gewährleisten.
Es werden Ihnen die bei den unterschiedlichen Krankheitsbildern konkreten Indikationen und Kontraindikationen vorgestellt.
Die Beschreibung der Techniken wird von Diagrammen und zahlreichen Fotografien begleitet, die die verschiedenen Manipulationen veranschaulichen und zum besseren Verständnis beitragen.
Heilpraktiker-Netzwerk

Am 25. März 2020 fand die 5. Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften statt, aufgrund der aktuellen Situation im virtuellen Konferenzraum. Die Runde hat sich auch dieses Mal wieder vergrößert: 40 Teilnehmende repräsentierten insgesamt 13 Heilpraktikerverbände und 21 Fachgesellschaften.
Mehr dazu finden Sie im internen Bereich.
Fachinformation
COVID-19 (SARS-CoV-2): Thieme stellt relevante Fachinformationen kostenfrei zur Verfügung
Um sie bestmöglich zu unterstützen, bündelt die Thieme Gruppe die im Unternehmen verfügbaren relevanten Inhalte auf www.thieme.de/corona. Dazu gehören unter anderem fundierte Patienteninformationen inklusive Symptom-Checker, ein Online-Kurs zu COVID-19, relevante Inhalte aus Thieme Fachzeitschriften und Büchern sowie aktuelle Stellungnahmen verschiedener Fachgesellschaften. Sämtliche Angebote sind kostenfrei.
Heilpraktiker-Netzwerk
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktiker stellt sich vor
Erstmals stellte sich die „Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktiker“ auf dem Naturheilkundetag den Kolleg*innen vor. Elvira Bierbach und Christian Blumbach standen als Sprecher der Gesamtkonferenz am Stand Rede und Antwort und erläuterten den Kolleg*innen die anstehenden Aufgaben. Das Motto ist „Miteinander mehr erreichen“. Dabei soll ein Botschafter-Netzwerk bestehend aus Kolleg*innen die Aufgabe übernehmen, die Öffentlichkeit und die politischen Gremien mit Fakten über unseren Berufsstand zu informieren und so Einfluss auf die öffentliche Meinung zu nehmen.

Work-Store-Seminare
Work-Store-Seminare ist ein Bildungsanbieter im Bereich Naturheilkunde mit Schwerpunkt Osteopathie.
ACON Mitglieder erhalten auf Seminare 10 % Vergünstigung.
Zusätzlich erhalten ACON-Mitglieder Sonderkonditionen auf Büro- und Praxissitzmöbel und weitere Produkte (Konditionen im internen Bereich).
ACON YouTube-Kanal
Auf diesem Kanal werden ab sofort Imagevideos und Impressionen der ACON präsentiert:
Aktuell findet ihr ein Video von der Jahrestagung 2015 in Bad Kissingen - stay tuned!